BQ Apolo

Can Pastilla, Mallorca, Spanien (Karte anzeigen)
94% Empfehlungen
4
174 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Zum Schlafen durchaus geeignet

Vorschaubild
Name Michael K.
Alter keine Angabe
Reisedatum Juni 2012
Reiseart Wander- und Wellnessurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
4.1

Hotel

Das Hotel ist eine große Anlage mit langen Korridoren und einer Fassade, die nur aus Balkonen besteht. Von der zur Can Pastilla gewanden Seite blickt man auf ein anderes Hotel mit einer ebenfalls von Balkonen übersehten Wand. Die andere Seite erlaubt einen Blick aufs Meer. Ein Zimmer auf dieser Seite kostet 8 € pro Person mehr. Das Gebäude, wahrscheinlich ein Bau aus den 80er Jahren, hat sechs Etagen. Auf jeder Etage sind bis zu 30 (?) Zimmer. Wir waren im obersten Stockwerk und mussten teilweise doch lange auf den Aufzug warten und waren darin meist selten allein. Im Hotel sind viele Spanier, Deutsche, Tschechen, Engländer und Russen untergebracht. Die Mischung empfanden wir als angenehm. Das Publikum ist etwas älter, einige Familien, kaum junge Leute. (Diese waren im Hotel gegenüber und haben teilweise die gute Laune auf den Balkonen ausgelebt). Zum Schlafen ist das Hotel in Ordnung. Die Zimmer sind sauber, die Klimaanlage ist inclusive. Ein großer Pluspunkt. Die Betten sind in Ordnung, wobei wir uns den Blick auf die Matratze unter dem Bezug gespart haben. Die Nähe zum Flughafen ist nicht zu spüren. Es ist recht ruhig und keine zwei Minuten Fußweg vom Strand entfernt. der Sandstrand ist nett, weiter die Strasse runter gelangt man zu einem größeren und beliebteren Strand, der aber entsprechend frequentiert ist. Die Frage, ob dieser auch schöner ist, ist subjektiv. Fazit: der Aufenthalt war in Ordnung, da wir nur zum Schlafen im Hotel waren. Wer gerne die Insel erkundet, Palma besichtigen will und fern dem Trouble in s`Arenal (Ballermann) bleiben möchte, ist im spanisch dominierten Can Pastilla Hotel Apolo gut untergebracht. Für all-Inclusive Gäste wäre die Anlage vielleicht doch nicht zufriedenstellend.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheAtmosphäre im Hotel
4
5
4

Zimmer

Die Zimmer sind recht einfach: Bett, Schrank mit einem kostenpflichtigen Safe, eine Art Schreibtischchen, zwei Stühle, winziger Fernseher, den wir nicht eingeschaltet haben. Fertig ist das Zimmer. Das Bad ist geräumig und hat eine Badewanne. Nicht zu meckern, außer der Qualität des Wassers, das der Hygiene wegen mit einer ordentlichen Portion Chlor versehen ist. Wir hatten die Sorge, nicht gebräunt, sondern gänzlich ausgeblichen nach Hause zu kehren. Die erste Dusche daheim war ein reines Vergnügen ... Sehr schade, da man nach einem Bad im Meer das Salz mit Chlor abwaschen musste. Aber ob das nur in unserem Hotel so gehandhabt wird oder in allen, können wir nicht beurteilen. Der Balkon, mit einem leicht abschüssigen Boden, ist etwa 2 1/2 Meter groß. Auf den Plastikstühlchen lässt es sich gut sitzen. Zum beobachten der Gäste im Hotel gegenüber durchaus geeignet. Hier wird der romantische Rotwein- und Sonnenuntergangs-Liebhaber keine Freude haben.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
4
4
5

Service

Das Personal ist sehr freundlich. Die Verständigung in Deutsch und Englisch gar kein Problem. Ein Heer von Putzfrauen ist immer irgenwo am werkeln, die Kellner sind super! Wie das Handling von Reklamationen abläuft ist fraglich, aber vermutlich - wie es in einer Hotelkette ist - nach Vorschrift und stehts freundlich.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs
5
5
5

Gastronomie

Im Restaurant - Halb-pension - haben wir selten gegessen. Das Essen ist akzeptabel, aber recht ärmlich und wenig abwechselungreich. Der Kräuterbutter-Reis vom Vortag wurde am nöchsten in Paellia-Form gereicht. Auch der nicht aufgebrauchte Salat wurde am Folgetag mit Zugabe beliebter Zusätze (z.B. einer Handvoll Shrimps) erfolgreich an die Gäste verfüttert. Die beliebte Frühlingsrolle hatte ebenfalls eine Füllung, die an die dargereichte Speise des Vortages erinnerte. Leider sind die Restaurants in der Umgebung recht teuer und bieten keine erlesenere Küche. Eine Pizza, Tomatensalat und drei Cola kosten hier kanpp 25 €. In Palma, wohin es gute Busverbindungen gibt, kann aber sehr gut essen. Die Bushaltestelle ist recht nah gelegen, im Zehnerticket ist die Fahrt für 1 € p/P sehr günstig.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
2
2
3
5

Gesamteindruck

Wer auf Party aus ist, ist hier falsch. Ein Badeurlauber wird durchaus zufreiden sein. Wir haben viele Touren gemacht und konnten für wenig Geld einen Wagen mieten. Die Anbindung an die Autobahn ist in der Nähe, auch ist die Infrastrucktur ähnlich der heimischen. Wer die Abende gerne in Palma verbringt kann bis 1:00 den Nachtbus nehmen oder (nicht ganz so günstig) mit dem Taxi zum Hotel zurückkehren. Palmas Nachtszene ist sehr ärmlich, da es in Spanien sehr hohe Auflagen gibt, so dass die Stadt in den Abendstunden doch wie ausgestorben wirkt. Außerhalb der Altstadt findet man jedoch viele Lokale. In der Nähe von s`Arenal tobt das alkoholgesättigte Leben - schrecklich.
Preis-/Leistungsverhältnis
4

« zurück zur Bewertungsübersicht